Sachbearbeiter/in / Assistent/in

Date 10/09/2025 RefNr: WLS-2507356
Degree 100%
Workplace Bern (BE)
Valid until 30/09/2025
Contact zum Bewerbungs-Formular

Bern | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Agenda der Leistungsbereichsleitung führen
  • Sitzungen und Reisen organisieren; Sitzungsprotokolle und Korrespondenz führen
  • Geschäftssteuerung und -kontrolle sicherstellen
  • Parlamentarische Vorstösse bearbeiten, Berichte redigieren, Kundenkonten in der elektronischen Bewilligungsplattform ELIC eröffnen und bewirtschaften, Statistiken aufbereiten, Webseiten bewirtschaften
  • Projekte durchführen (Organisation von Anlässen, bspw. Exportkontrolltagung)

Das macht Sie einzigartig

  • gute Allgemeinbildung (z.B. kaufmännische oder gleichwertige Aus- oder Weiterbildung, Matura, Direktionsassistent/-in)
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, grosse Selbständigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Rasche Auffassungsgabe und Freude am Kontakt mit Menschen
  • ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in zwei Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Der Leistungsbereich Exportkontrolle und Sanktionen (ES) mit drei unterstellten Ressorts ist zuständig für die Umsetzung internationaler Sanktionen und die Exportkontrolle von Dual-use Gütern und Kriegsmaterial in der Schweiz.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).

Zusätzliche Informationen

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem (komplettes Dossier mit Motivationsschreiben, CV, Arbeitszeugnissen und Diplomen). Klicken Sie dafür auf \Jetzt bewerben\.

Fragen zur Stelle

Simon Plüss +41 58 46 45036

Fragen zur Bewerbung